Munderloh – Das Feuer auf dem Gelände eines Autoverwertungsbetriebs im Gewerbepark Munderloh (Gemeinde Hatten) brennt weiterhin. Es brennt in voller Ausdehnung und hat sich mittlerweile auf eine angrenzende Halle mit einer Werkstatt sowie ein weiteres Gebäude ausgebreitet. Ursache für die Ausweitung ist die anhaltend hohe Brandintensität – die Flammenentwicklung und Hitzeausstrahlung stellen die Einsatzkräfte vor große Herausforderungen.
Auf dem Areal brennen mehrere Hundert Fahrzeuge, zahlreiche Reifenstapel sowie verschiedene Metall- und Schrottteile. Die Kräfte der Feuerwehr setzen umfangreiche Löschmaßnahmen ein, um eine weitere Brandausbreitung zu verhindern. Dennoch gelingt es bislang nur mit erheblichem Aufwand, das Feuer unter Kontrolle zu halten.
Aufgrund der anhaltenden Rauchentwicklung und der Geruchsbelästigung wurde durch die Pressestelle der Kreisfeuerwehr Oldenburg eine Gefahrenmitteilung über das Modulare Warnsystem (MoWaS) herausgegeben. Die Warnung erfolgte in der Warnstufe 2, was eine amtliche Gefahrenmitteilung mit mittlerer Priorität darstellt. Sie wurde sowohl über Warn-Apps als auch über Cell Broadcast versendet.
Die nächtliche Warnung hatte das Ziel, auch schlafende Anwohnende zu erreichen – insbesondere, wenn Fenster und Türen offenstanden. Durch den Cell-Broadcast-Dienst wurde die Bevölkerung direkt auf ihren Mobilgeräten auf die Gefahr hingewiesen, um frühzeitig Schutzmaßnahmen ergreifen zu können.
Derzeit sind über 230 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei und weiteren Organisationen vor Ort. Die Lage bleibt dynamisch. Immer wieder kommt es zu Explosionen, verursacht durch Gasflaschen oder Reaktionen mit bestimmten Metalllegierungen.
Die Bevölkerung wird weiterhin gebeten, den Bereich zu meiden, Fenster und Türen geschlossen zu halten und auf offizielle Warnmeldungen zu achten.