Peckelsheim (Kreis Höxter) – Am heutigen Tag wurde der Löschzug Peckelsheim sowie zahlreiche weitere Einheiten zu einem Zimmerbrand in einer Flüchtlingsunterkunft in Peckelsheim alarmiert. Das Feuer wurde durch die Brandmeldeanlage entdeckt, und die ersteintreffenden Kräfte des Rettungsdienstes bestätigten eine schwarze Rauchentwicklung, was zur Hochstufung des Einsatzes auf „Feuer 3“ führte. Vor Ort stellte sich ein ausgeprägter Zimmerbrand dar, woraufhin das Einsatzstichwort nochmals auf „Feuer 4“ erhöht wurde.

Drei Trupps unter Atemschutz bekämpften erfolgreich den Brand. Dank des koordinierten Einsatzes aller Kräfte konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Der Einsatz endete offiziell um 16:45 Uhr.
Einsatzleiter:
StBI Jochen Behler (stellvertretender Leiter der Feuerwehr Stadt Willebadessen)
Alarmierte Einheiten:
- Löschzug Peckelsheim:
- [ELW 1] Fl. Willebadessen 02-ELW1-1
- [HLF 20] Fl. Willebadessen 02-HLF20-1
- [MTF] Fl. Willebadessen 02-MTF-1
- [TLF 16/25] Fl. Willebadessen 02-TLF3000-1
- Leitung der Feuerwehr Stadt Willebadessen:
- [KdoW] Fl. Willebadessen KdoW-1
- Führungsgruppe Feuerwehr Stadt Willebadessen
- Löschzug Willebadessen:
- [GW-L2 NRW] Kat. Willebadessen 01-GW-L2-1
- [HLF 20] Fl. Willebadessen 01-HLF20-1
- [LF 8/6] Fl. Willebadessen 02-LF10-1
- Löschgruppe Helmern:
- [TSF-W] Fl. Willebadessen 08-TSF-W-1
- Löschgruppe Löwen:
- [TSF-W] Fl. Willebadessen 10-TSF-W-1
- Löschgruppe Niesen:
- [TSF-W] Fl. Willebadessen 11-TSF-W-1
- Löschgruppe Schweckhausen:
- [TSF] Fl. Willebadessen 12-TSF-1
- Löschzug Warburg:
- [DLK 23/12] Fl. Warburg 01-DLK23-1
- [TLF 24/50] Fl. Warburg 01-TLF4000-1
- Rettungsdienst Kreis Höxter:
- [KdoW-OrgL] Rettung Kreis Höxter 01-KdoW-1
- Polizei Kreis Höxter
- Ordnungsamt Stadt Willebadessen
Weitere Details:
Der Einsatz wurde durch die enge Zusammenarbeit aller Einheiten effizient und professionell abgewickelt. Glücklicherweise konnte durch den schnellen Eingriff Schlimmeres verhindert werden. Aktuell laufen Nacharbeiten sowie Ermittlungen zur Brandursache.