Höxter – Am Mittwoch, dem 7. Mai 2025, kam es in Höxter-Lüchtringen zu einem tragischen Unglück, bei dem zwei rumänische Staatsangehörige ums Leben kamen. Bei den Verstorbenen handelt es sich um eine 19-jährige Frau und einen 23-jährigen Mann, die als Erntehelfer beschäftigt waren und gemeinsam in einem Wohnhaus untergebracht wurden.
Am gestrigen Mittwoch, 14. Mai 2025, wurde auf Veranlassung der Staatsanwaltschaft Paderborn eine Obduktion der beiden Verstorbenen durch die Rechtsmedizin Münster durchgeführt. Die vorläufigen Ergebnisse stützen den dringenden Verdacht, dass eine Kohlenstoffmonoxidvergiftung todesursächlich war. Endgültige Klarheit sollen noch ausstehende toxikologische Blutuntersuchungen bringen.
Im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen ergaben sich Hinweise darauf, dass der im Haus installierte Gasdurchlauferhitzer weder für den dortigen Einsatz zugelassen noch fachgerecht installiert worden war. Dies bestätigt ein erstes Gutachten eines von der Polizei beauftragten Sachverständigen.
Der Tatverdacht richtet sich derzeit gegen den Hauseigentümer, einen 42-jährigen rumänischen Staatsangehörigen. Gegen ihn wird wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung ermittelt. Die Ermittlungen dauern an.
Warnhinweis der Polizei:
Gasdurchlauferhitzer können lebensgefährlich sein, wenn sie unsachgemäß betrieben oder nicht durch qualifiziertes Fachpersonal installiert werden. Die Polizei appelliert dringend an Eigentümer und Nutzer, beim Einbau und Betrieb solcher Geräte größte Sorgfalt walten zu lassen und ausschließlich Fachbetriebe zu beauftragen.