Bremervörde/Iselersheim – Ein spektakulärer Brandeinsatz forderte am Donnerstagabend zahlreiche Einsatzkräfte im Bremervörder Ortsteil Iselersheim. Gegen 18:39 Uhr meldeten Zeugen den Brand einer Windkraftanlage – beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Maschinenhaus der rund 65 Meter hohen Anlage bereits in Vollbrand.

© Polizei

Im weiteren Verlauf griffen die Flammen auf eines der drei Rotorblätter über. Wenig später stürzte das brennende Blatt mitsamt weiteren Trümmerteilen in die Tiefe. Glücklicherweise wurde trotz des dramatischen Geschehens niemand verletzt. Das Maschinenhaus wurde vollständig zerstört.

Brandursache noch unklar – technischer Defekt wahrscheinlich
Die genaue Ursache des Feuers ist bislang unklar. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen ist jedoch von einem technischen Defekt auszugehen. Die Polizei hat den Brandort beschlagnahmt, die Ermittlungen laufen auf Hochtouren. Bei der betroffenen Anlage handelt es sich um ein Windrad aus dem Jahr 2003.

„Löschen: Impossible“ – Feuerwehr kämpft mit Höhe und Hitze

© Polizei

Der Einsatz stellte die Feuerwehr vor große Herausforderungen. Aufgrund der enormen Höhe sowie der exponierten Lage war ein direkter Löschangriff nicht möglich – die Brandbekämpfung konnte ausschließlich vom Boden aus erfolgen. „Löschen: Impossible“, kommentierte ein Feuerwehrsprecher die schwierige Lage vor Ort.

Insgesamt waren rund 100 Einsatzkräfte der umliegenden Feuerwehren, das Deutsche Rote Kreuz sowie ein Rettungswagen bis kurz vor Mitternacht im Einsatz.

Sachschaden und Folgen noch unklar
Zur Höhe des entstandenen Sachschadens liegen derzeit keine konkreten Angaben vor. Die Ermittlungen zur Brandursache und zum technischen Zustand der Anlage dauern an.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.