München – In den frühen Morgenstunden kam es zu einem schweren Vorfall bei der Reiterstaffel der Münchner Polizei. Gegen 03:15 Uhr wurde ein Brand im Bereich der Polizeiinspektion gemeldet. Sofort rückten Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei zur Einsatzstelle aus.

Vor Ort bestätigte sich der Brandverdacht: Mehrere Einsatzfahrzeuge standen in Flammen. Die Feuerwehr konnte den Brand gegen 03:50 Uhr unter Kontrolle bringen und löschen. Trotz des schnellen Eingreifens wurden insgesamt sechs Fahrzeuge beschädigt, davon vier vollständig zerstört. Der vorläufig geschätzte Sachschaden beläuft sich auf rund eine Million Euro.

Auch angrenzende Stallungen der Reiterstaffel wurden durch das Feuer in Mitleidenschaft gezogen. Dank des raschen Handelns der Einsatzkräfte konnten jedoch alle betroffenen Pferde rechtzeitig evakuiert werden – es wurden keine Tiere verletzt.

Im Einsatz waren über 70 Kräfte von Feuerwehr und Polizei sowie ein Polizeihubschrauber der Bundespolizei. Die Fahndungsmaßnahmen wurden durch Unterstützung des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord ausgeweitet.

Aufgrund des aktuellen Schadensbildes wird von vorsätzlicher Brandstiftung ausgegangen. Die Kriminalpolizei München hat die Ermittlungen aufgenommen.


Zeugenaufruf:
Die Polizei bittet um Mithilfe der Bevölkerung. Wer im Zeitraum um 03:00 Uhr im Bereich Schichtlstraße, Kirchheimer Straße oder Landshamer Straße (Stadtteil Trudering) verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet hat oder sonstige sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich an das Polizeipräsidium München, Kriminalfachdezernat 4, unter der Telefonnummer 089 / 2910 – 0 oder an jede andere Polizeidienststelle zu wenden.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.