Schwerte (NRW) – Am Donnerstagabend (23.01.2025) kam es in der Innenstadt von Schwerte zu einer dramatischen Auseinandersetzung, bei der ein 18-Jähriger durch Messerstiche lebensgefährlich verletzt wurde. Der Vorfall ereignete sich gegen 18:40 Uhr auf der Hüsingstraße, unabhängig von einem zeitgleich laufenden Polizeieinsatz wegen Ladendiebstahls in einem Drogeriemarkt.

Nach bisherigen Erkenntnissen attackierte ein 15-jähriger Jugendlicher aus Schwerte das Opfer mit einem Messer. Vorausgegangen war ein Streit am Nachmittag, bei dem der später verletzte 18-Jährige den 15-Jährigen aus nichtigem Anlass geschlagen und leicht verletzt hatte. Der 15-Jährige meldete diese Tat bei der Polizei.

Am Abend erkannte der 15-Jährige den 18-Jährigen wieder. In Begleitung seines 24-jährigen Bruders und eines 25-jährigen Mannes näherte er sich dem Opfer. Es kam zu einer weiteren Auseinandersetzung, bei der der 18-Jährige geschlagen wurde. Er flüchtete daraufhin in Richtung eines Streifenwagens der Polizei. Der 15-Jährige folgte ihm und stach mehrfach mit einem Messer auf ihn ein.

Das Opfer brach schwer verletzt vor dem Streifenwagen zusammen. Polizeibeamte zogen ihre Schusswaffen, forderten die Tatverdächtigen auf, sich auf den Boden zu legen, und nahmen sie fest. Das Tatmesser wurde sichergestellt. Die Polizisten leisteten sofort Erste Hilfe, bevor ein Notarzt die Versorgung übernahm. Der Schwerverletzte wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Inzwischen ist sein Zustand stabil, und es besteht keine Lebensgefahr mehr.

Die Kriminalpolizei sicherte am Abend Spuren am Tatort und befragte Zeugen. Eine Mordkommission des Polizeipräsidiums Dortmund hat die Ermittlungen übernommen. Die drei Tatverdächtigen befinden sich in Polizeigewahrsam.

Zeugen gesucht:

Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Aufklärung des Vorfalls. Wer die Tat beobachtet hat oder Angaben zu den Beteiligten machen kann, wird gebeten, sich bei der Kriminalwache des Polizeipräsidiums Dortmund unter der Telefonnummer 0231/132 7441 zu melden.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.